• Aktuelles
  • Wir
    • Unsere Schule
      • Leitgedanken
      • Schule Kloster Barthe
      • Oberschule Kl. Barthe
        • Informationen
      • Schulkonzept
      • Das Kloster Barthe
      • Schulgeschichte
    • Personen
      • Schulleitung
      • Lehrer/innen
        • Kollegiums-Foto 2022
      • Verwaltung
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung SV
      • Schulvorstand
      • Förderverein
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrerin
      • Berufsberatung
    • Schulordnung
    • Lageplan
    • Das Schullogo
  • Unterricht und Co
    • Schuljahr 2022/2023
    • Sportturniere
    • Teichprojekt
    • WPK Biologie Bienen
    • Ganztagsangebote
      • Impressionen
    • Achtung Auto!
    • Präventionstage
    • Schulgalerie
    • Vergangene Schuljahre
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2019/2020
        • Homeschooling
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2021/2022
  • Pluspunkte
    • Berufsorientierung
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Tipps und Links
    • Profile der OBS
    • Schulpartnerschaften
      • Frankreich
      • Leipzig
    • Gemeindebücherei
    • Erlebnistage
  • Service
    • Mensa
      • Hinweise
      • Essensbestellung online
      • Aktuelle Speisepläne
    • Anmeldungen
    • Bücherlisten
    • Lernplaner
    • Ferienkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Busfahrpläne
    • Kontakt
    • Impressum
      • WebMail
      • Datenschutzerklärung
  • Vertretungspläne
    • Änderung ab dem 07.03.2022
    • Zugang via dsb mobile

Biologie, Robotik, Chemie?

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. März 2023 20:17
Geschrieben von A. Giermann

Schnuppernachmittag für zukünftige Schüler*Innen

Am Mittwoch, dem 08. März 2023, hatte unsere Schule alle interessierten Viertklässler*innen der umliegenden Grundschulen sowie deren Eltern zu einem Schnuppernachmittag eingeladen.
Nach einer Begrüßung aller Anwesenden durch unseren Schulleiter Herrn Gövert wurden unsere Gäste in Kleingruppen durch die Schule geführt und lernten dabei zum Beispiel die Fachräume für Biologie und Chemie, den Werkraum, die Schulbücherei, den PC-Raum und die großen Schulhöfe kennen. Anschließend konnten alle Grundschüler und Grundschülerinnen aus verschiedenen Angeboten auswählen und so unter anderem Roboter steuern, kleine Computerprogramme kennenlernen, chemische Experimente durchführen, auf Boomhackers spielen, Figuren stempeln nach Keith Haring, Federmappen bemalen, eigene Blumen für den neuen Klassenraum pflanzen oder eine Schatzsuche durchführen. Der Förderverein bot währenddessen für alle Eltern in der Cafeteria Kaffee und Kuchen an und einige Kolleg*innen standen für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung war gut besucht und die Vorfreude steigt bei den zukünftigen Schülern.

1

Weiterlesen: Biologie, Robotik, Chemie?

Erfolgreiche Mofa-AG

Details
Veröffentlicht: Samstag, 18. Februar 2023 13:49
Geschrieben von Ch. Brahms

Führerschein in der Tasche

Am vergangenen Montag haben unsere Schüler*innen erfolgreich ihre Mofa-Prüfbescheinigung abgelegt. Wir gratulieren euch herzlich!

Die erfolgreichen Teilnehmer von links nach rechts: Tjark G. G9a; Malte K. E9b; Kevin K. G9c; Ole W. G9c; Joy Emely M. G10; Leni W. E8a.

Mofafhrerschein

Was machen eigentlich die Streitschlichter?

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. Februar 2023 21:35
Geschrieben von R. Schön

„Wie fühlst du dich, wenn ...“ oder „Kannst du verstehen, dass...“ - Streitschlichterausbildung abgeschlossen

„Wie fühlst du dich, wenn...“ und „Kannst du verstehen, dass...?“ – diese und andere sind zentrale Fragen, mit denen sich unsere angehenden Streitschlichter*innen eingehend und intensiv beschäftigt haben. Vom 21.06-24.06.22 hatten sie zusammen mit den beiden betreuenden Lehrerinnen die Gelegenheit, beim Streitschlichterseminar im Naturfreundehaus in Zetel in entspannter Atmosphäre die im vergangenen Schuljahr erworbenen Fähigkeiten zu vertiefen und zum Schluss ihre Prüfung zum Streitschlichter abzulegen.

Sreitschlichterseminar

Weiterlesen: Was machen eigentlich die Streitschlichter?

Kreative Technik

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 07. Februar 2023 22:35
Geschrieben von Ch. Brahms

Besuch im Digital Hub Ostfriesland

Am 24. und 26.01.2023 besuchten zwei der Profilkurse Technik den „Makerspace“ des Digital Hub Ostfriesland in Leer. Dort konstruierten die Schülerinnen und Schüler zunächst Würfel, um sie anschließend mit 3D-Druckern herzustellen. Außerdem konnten Bilder jedes einzelnen mittels CO2-Laser auf Holzplatten graviert werden. Zu guter Letzt ließ der Nachwuchs im Bereich Technik noch Roboter tanzen, miauen oder kämpfen. Die Tage im Digital Hub waren ein voller Erfolg. Für den Profilkurs steht fest, dass dieser Ort der kreativen Möglichkeiten auch weiterhin besucht werden soll.

Besuch DigitalHub

Hier ein paar Ergebnisse des CO2- Lasers:

Weiterlesen: Kreative Technik

Aktionstag Basketball

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 07. Februar 2023 22:07
Geschrieben von M. Oltmanns

Fortuna Baskets übernehmen die Sportstunde

Vom 23.01. bis zum 25.01.2023 fanden für die Schüler*Innen des 7. und 8. Jahrganges die Aktionstage zum Thema "Basketball" statt. Mehrere Profi-Spieler der Herrenabteilung von den Baskets Fortuna Logabirum e.V. leiteten die Schüler an und zeigten ihnen verschiedene Spiel- und Übungsformen. Der Versuch, die Schüler nach der langen Coronazeit wieder für Basketball zu begeistern, war ein voller Erfolg. Ermöglicht wurde dies über das Förderprogramm des Landes Niedersachsens "Startklar in die Zukunft", somit war die ganze Aktion für die Schüler kostenlos.

  Baskets

Seite 1 von 84

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Schulserver

IServ Logo klein RGB clean

Informationen für Grundschüler und Eltern

  • Infothek
  • Informationen für die Schüler
  • Informationen für die Eltern
  • Downloads
  • Was ist eine Oberschule?
  • Standortfrage
  • Jugendticket 2022

Erlebnistag Sport 2022

Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport

LogoMasterplanRobonatives

© 2011 - 2021 | Oberschule Kloster Barthe | Administrator | Impressum | Datenschutzerklärung