In jedem Jahr finden an der Oberschule Kloster Barthe unmittelbar vor den Zeugnisferien Präventionstage statt, an denen sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern mit verschiedenen Themenbereichen der gesundheitlichen Prävention auseinandersetzen.
Hierbei steht die Aufklärung über körperlich oder psychosozial schädigende Verhaltensweisen bzw. Substanzen sowie eine Auseinandersetzung mit aktiv gesundheitsfördernden Verhaltensweisen gleichermaßen im Fokus. In jedem Jahr ergeben sich für die einzelnen Jahrgänge dabei dieselben Rahmenthemen, jedoch werden diese von den Klassen und ihren Klassenlehrern immer wieder anders ausgestaltet. Bei jedem Präventionstag werden dadurch unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt und am Ende andere Ergebnisse präsentiert.
Die Rahmenthemen finden sowohl im Vorfeld als auch im Nachhinein eine vertiefende Verankerung in den verschiedenen Unterrichtsfächern und sollen zusammen mit weiteren Elementen des schulischen Zusammenlebens einen Grundstein für eine ganzheitliche Prävention und das Bewusstsein für die Gesunderhaltung des eigenen Körpers bilden.
• Jahrgang 5: Freundschaft online vs. offline
• Jahrgang 6: Mobbing & Cybermobbing
• Jahrgang 7: Soziale Netzwerke
• Jahrgang 8: Stoffungebundene Süchte
• Jahrgang 9: Stoffgebundene Süchte
• Jahrgang 10: Lebensplanung