• Aktuelles
  • Wir
    • Unsere Schule
      • Leitgedanken
      • Schule Kloster Barthe
      • Oberschule Kl. Barthe
        • Informationen
      • Schulkonzept
      • Das Kloster Barthe
      • Schulgeschichte
    • Personen
      • Schulleitung
      • Lehrer/innen
        • Kollegiums-Foto 2022
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrerin
      • Berufsberatung
      • Verwaltung
      • Schulelternrat
      • Schulvorstand
      • Förderverein
    • SchülerInnen
      • Schülervertretung SV
    • Schulordnung
    • Rundgang
      • Hesel
      • Brinkum
    • Lageplan
    • Das Schullogo
  • Unterricht und Co
    • Schuljahr 2022/2023
    • Sportturniere
    • Teichprojekt
    • WPK Biologie Bienen
    • Ganztagsangebote
      • Impressionen
    • Achtung Auto!
    • Waldjugendspiele
    • Präventionstage
    • Schulgalerie
    • Vergangene Schuljahre
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2019/2020
        • Homeschooling
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2021/2022
  • Pluspunkte
    • Berufsorientierung
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Tipps und Links
    • Profile der OBS
    • Schulpartnerschaften
      • Frankreich
      • Leipzig
    • Gemeindebücherei
    • Erlebnistage
  • Service
    • Mensa
      • Hinweise
      • Essensbestellung online
      • Aktuelle Speisepläne
    • Anmeldungen
    • Bücherlisten
    • Lernplaner
    • Ferienkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Busfahrpläne
    • Kontakt
    • Impressum
      • WebMail
      • Datenschutzerklärung
  • Vertretungspläne
    • Änderung ab dem 07.03.2022
    • Zugang via dsb mobile

Informationsveranstaltungen

Save the Date!

In der nächsten Zeit treffen Sie wichtige Entscheidungen über die Schullaufbahn Ihres Kindes.
Wir informieren Sie gerne über unsere Schulform.
Kommen Sie vorbei am Standort Brinkum!
 

Elterninformations Abend 1350 650 px

 

 

Klar für den Frieden

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 04. Januar 2023 18:03
Geschrieben von E. Körber

Einfach köstlich!
Im Rahmen des Niedersächsischen Schulprojektes "Niedersachsens Schulen. Klar für Frieden" überlegten sich die  DaZ-Schüler*innen der Oberschule Kloster Barthe unter der Leitung von DaZ-Lehrerin Elke Körber ein Kochprojekt. Im Zeitraum von Oktober bis November sammelten sie Kochrezepte aus ihren Heimatländern und trafen eine Auswahl, welche Rezepte aus vier Ländern erprobt und in der Schulküche gekocht bzw. gebacken werden sollten. Dabei hatten sie freundliche Unterstützung von ihren Müttern.
Schließlich lud der DaZ-Kurs den Schulleiter Herrn Gövert und die Schulsekretärin Frau Venema ein, die entstandenen Gerichte in gemütlicher Atmosphäre bei einer Tasse Tee zu verkosten!

Außerdem starteten die Klassen unserer Schule einen Kuchenverkauf vor und nach den Herbstferien. Es kamen 220,79 € zusammen, die an "Aktion Deutschland hilft" gespendet wurden.

Kochen fr den Frieden 1


An alle Schüler und Lehrkräfte: Macht mit!
Probiert unsere Rezepte (hier zu finden) mit Freunden aus. Kochen für den Frieden tut so gut und macht Spaß.

 

Fit for Industrie 4.0

Neues Robotiklabor an der Oberschule Kloster Barthe Hesel eingerichtet

Dank der Finanzierung durch die Landesinitiative n 21, Schulen in Niedersachsen online e. V. und den Landkreis Leer konnte an der Oberschule Kloster Barthe Hesel ein sogenanntes Robotiklabor eingerichtet und mit Dobot Roboter inklusive Förderbändern, Linearachsen und Bildungspaketen (digitale Schulungsunterlagen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen), diversen Mini-Computer und Monitoren sowie mit einer interaktiven Tafel ausgestattet werden.

Robotiklabor N21
.

Weiterlesen: Fit for Industrie 4.0

Frame of Fame im NDR 2

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 08. Dezember 2022 15:28
Geschrieben von M. Oltmanns

Weihnachtsstimmung mal anders

Heute Morgen schickte unsere Kollegin Claudia Lüning ein Foto ihres Lötprojektes aus dem Profil "Technik" E9 an den NDR 2. Fünf Minuten später erhielt sie die Nachricht, dass das Foto für den Frame of Fame des Radiosenders ausgewählt wurde. Außerdem wurde sie telefonisch zu den Umständen des Fotos interviewt. So kommt Weihnachtsstimmung auf!

Der Frame of Fame

Medienkonsum als Sucht?

Details
Veröffentlicht: Freitag, 18. November 2022 12:15
Geschrieben von O. Poelmann

Projekttage 'Digitaler Medienkonsum' regen kritisches Hinterfragen an

Für die 7. Klassen stehen an fünf Terminen im November das Thema „Digitaler Medienkonsum“ auf dem Stundenplan. In vier Unterrichtsstunden erfahren die Schüler*innen von Oliver Poelmann aus eigener Erfahrung, wie man mit einer Computerspielsucht lebt, wenn man selbst davon betroffen ist. Außerdem bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, das eigene digitale Medienkonsumverhalten (Social Media, Gaming, Smartphone allgemein usw.) zu reflektieren und zeigt auf, wie aus Spaß eine Sucht entstehen kann. Auch der Umgang mit problematisch Konsumierenden wird in einem kleinen Rollenspiel geübt.

 Medienkonsum 1

Weiterlesen: Medienkonsum als Sucht?

Seite 1 von 83

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Schulserver

IServ Logo klein RGB clean

Informationen für Grundschüler und Eltern

  • Infothek
  • Informationen für die Schüler
  • Informationen für die Eltern
  • Downloads
  • Was ist eine Oberschule?
  • Standortfrage
  • Jugendticket 2022

Erlebnistag Sport 2022

Erlebnistag_Sport
Stiekelkamp_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport

LogoMasterplanRobonatives

© 2011 - 2021 | Oberschule Kloster Barthe | Administrator | Impressum | Datenschutzerklärung